

Bonfire – Higher Ground Tour – Support: WHITE TYGER & UNCHAIN
Oktober 25 @ 20:00 - 23:59
Bonfire – Higher Ground Tour
Support: WHITE TYGER & UNCHAIN
Tickets? Bitte hier klicken!
Bonfire
Hans Ziller: Rhythm-Guitar/ Backing-Vocals
Ronnie Parkes: Bassguitar, Backing-Vocals
Dyan Mair: Vocals
Fabio Allessandrini: Drums
Frank Pané: Leadguitar, Backing-Vocals
White Tyger ist eine dynamische Rock-/Metal-Band aus dem Vereinigten Königreich,
bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte. Sie haben sich einen Ruf dafür erarbeitet,
mitreißende, harte und zugleich unterhaltsame Rock-/Metal-Musik zu liefern, die ihr
Publikum fesselt. White Tyger lässt sich weder musikalisch noch physisch einschränken –
es ist sehr wahrscheinlich, dass man sie während eines Gigs auf der Theke wiederfindet!
Die Band wurde ursprünglich 2015 gegründet und zollte den Größen des Classic Rock
Tribut, darunter AC/DC, Guns N’ Roses, Metallica, Mötley Crüe und viele mehr. Doch es
dauerte nicht lange, bis sie begannen, ihre eigenen Songs in ihr Repertoire aufzunehmen.
Seit 2022 treten sie als eigenständige Band mit eigenen Songs auf und konnten sich
rasch eine große Fangemeinde in der West Midlands-Region aufbauen.
Im Laufe ihrer Karriere hat White Tyger unermüdlich in den Midlands und darüber hinaus
getourt, mehrfach große und etablierte Venues ausverkauft und wilde, spektakuläre
Shows mit Pyrotechnik, Tänzern und verrückten Aktionen mit dem Publikum auf die
Bühne gebracht – Erlebnisse, die man gesehen haben muss, um sie zu glauben!
2023 wurde die Band mit dem Hard Rock Hell Rising Stars Award ausgezeichnet und
spielte auf großen britischen Festivals wie Firevolt. Zudem traten sie im gesamten
Vereinigten Königreich sowie im Ausland auf und konnten beeindruckende Support-Slots
ergattern, unter anderem als Opener für Love/Hate, Vince Neil und Chris Holmes
(W.A.S.P.).
Ihr Debütalbum ist eine kraftvolle Mischung aus Old-School-Rock der 70er, 80er und
frühen 90er, versehen mit einem modernen Twist! Die Band vereint Einflüsse aus Classic
Rock, Sleaze-/Hair-Metal, Heavy Metal und modernen Metal-Stilen – eine stilistische
Vielfalt, die sich nicht einfach in eine Schublade stecken lässt.
Mit ihrem explosiven Einstieg in die Szene hat White Tyger mit ihrem Debütalbum This Is
The Life internationale Erfolge gefeiert und begeisterte Kritiken von namhaften Kritikern,
Radio-DJs und Musikern erhalten.
Ihr neuestes Album Back of the Class, das Ende 2024 veröffentlicht wurde, bekommt
bereits jetzt herausragende Kritiken von Fans und Kritikern gleichermaßen. Dieses mit
Spannung erwartete Nachfolgealbum zeigt das Wachstum und die Weiterentwicklung der
Band und liefert einen kraftvollen, dynamischen Sound, der die Zuhörer in seinen Bann
zieht. Frühere Rezensionen lobten das Album für seine innovativen Kompositionen,
eindrucksvollen Texte und energiegeladenen Performances. Mit herausragenden Songs,
die das einzigartige Markenzeichen von White Tyger widerspiegeln, wird Back of the
Class die Musikszene nachhaltig beeinflussen, Grenzen überschreiten und das Publikum
weltweit begeistern.
Schmeiss das Lametta weg! Nix Firlefanz.
Jetzt kommt UNCHAIN!
JOIN THE ROCK-SHOW!
In diesen Cocktail gehören 4 cl knackige Rhythmus-Gitarren wie bei AC/DC, 2 cl Bryan
Adams-Stadionmelodien, einen Spritzer Cheap Trick und dann wird aufgefüllt mit einer
treibenden Rhythmus-Sektion à la Bon Jovi. Gut geschüttelt entsteht daraus groovender Rock
mit Ecken und Kanten, versehen mit den UNCHAIN-typischen Finessen. Das verströmt zeitlose
Eleganz und kommt authentisch daher. Exakt: sowas lässt den Funken von der Bühne in’s
Publikum springen – dem kann man sich gar nicht entziehen.
Und ja: UNCHAIN machen die Bühnen schon ein Weilchen unsicher und begeistern mit ihrer
Live-Energie. Denn sie wissen, wie man eine Rock’n’roll-Show auf die Beine stellt. Dafür sind sie
berüchtigt. Erfahrung hat der Rockfünfer aus dem Berner Seeland genug. Die Sporen wurden
über Jahre in Bars, Clubs und Hallen abverdient. Als Support von z.B. Krokus, Uriah Heep,
Steve Lukather (TOTO) oder Europe konnten sie auch vor grossem Publikum beweisen, was sie
drauf haben. Lokale wie das Z7 in Pratteln oder das Volkshaus in Zürich wurden bespielt.
Legendär: die ausverkaufte Plattentaufe in der sagenumwobenen Mühle Hunziken.
Das selbstbetitelte Debut «UNCHAIN» erschien 2005 bereits international. 2009 wurde bei
Tommy Vetterli (Coroner) das zweite Album «Plug & Play» aufgenommen. 2021 wurde bei
Michael Stalder (z.B. QL) in den United Studios die EP «Faith» produziert. 2024 erschienen
über das Jahr verteilt drei weitere Songs aus der Feder von UNCHAIN und die Trilogie
gipfelte in der Vinyl-Single «Something New».
Vertrauen in das was kommt kann man durchaus haben: UNCHAIN haben sich einmal mehr
entfesselt und sind bereit die Bühnen zu rocken. Mehr denn je…